Sozialberatung
Unsere Angebote
Entlassungsplanung
• Information und Beratung über Möglichkeiten ambulanter Betreuungs- und Beratungsstellen
• Unterstützung bei der Organisation von unterstützenden Einrichtungen, Pflegeheimen, etc. bei Bedarf in Zusammenarbeit mit dem Entlassungsmanagement Pflege
Existenzsicherung
• Ansprechpartner:innen bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen
• Beratung und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen (Pflegegeld, Krankengeld, Pensionsantrag etc.), gegebenenfalls Vermittlung an spezialisierte Einrichtungen
• Hilfestellung bei der Beschaffung finanzieller Mittel bei krankheitsbedingtem Mehraufwand
Psychosoziale Beratung
• Bedürfnisorientierte Beratung der Patient:innen und deren Angehöriger
• Angebot von Gesprächen und gegebenenfalls Weitervermittlung an weiterführende Stellen
• Organisation von unterstützenden Diensten zur Entlastung von Müttern mit Strahlen- oder Chemotherapie und Operationen
• Beratungsangebote für Patient:innen und deren Angehörige
Barbara Bloch, DSAin Tel.: +43 50 504 81465
Ursula Leitner-Siegele MA, DSAin Tel.: +43 50 504 82726
Fax: +43 50 504 23329
Mail: lki.fr.sozialberatung@tirol-kliniken.at
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Büro: Haus3 - FrauenKopfKlinik | 5. Stock (Station Gynäkologie 1)
Bei Bedarf wird an die zuständigen Sozialberatungsmitarbeiter:innen der BGZ-Kliniken weitervermittelt